open  Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
open
Aufbauseminar für die Mitarbeiterin, den Mitarbeiter im Gleichstellungsbüro - Aufgaben, Tätigkeitsfelder, Zusammenarbeit
open
Auffrischung Gleichstellungsrecht
open
Basiswissen 1 - Rechtsposition und Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten
open
Basiswissen 2 - Umsetzung der Gleichstellung in der Praxis
open
Basiswissen 3 - Arbeitsrecht und Gleichstellung
open
Das Handwerkszeug fürs Klappern: Hausinterne Öffentlichkeitsarbeit für Gleichstellungsbeauftragte
open
Datenschutz für Gleichstellungsbeauftragte
open
Die Dienststelle und ihr Gleichstellungsplan
open
Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und ihr Beratungsauftrag
open
Die Gleichstellungsbeauftragte: ihre Mitwirkung in personellen Angelegenheiten
open
Die Mitarbeiterin, der Mitarbeiter im Gleichstellungsbüro
open
Die Stellvertreterin - Die Stellvertretung der Gleichstellungsbeauftragten
open
Die Vertrauensfrauen: Ihre Stellung, Aufgaben, Rechte und Pflichten
open
Etikette am Arbeitsplatz - Grenzverletzende Verhaltensweisen und der Umgang mit ihnen
open
Gesetzliche Regelungen zu Elterngeld,-zeit und Pflegezeit, Familienpflegezeit
open
Gleichstellungsrelevante Mitwirkungstatbestände
open
Mediation für Gleichstellungsbeauftragte
open
Mediation für Gleichstellungsbeauftragte II - Handwerkszeug der Konfliktbearbeitung
open
Recht und Rechtsprechung für Gleichstellungsbeauftragte in 3 Modulen - Teil 1 - MuSchG, BEEG, PflegeZG, FPfZG
open
Recht und Rechtsprechung für Gleichstellungsbeauftragte in 3 Modulen - Teil 2 - TzBfG, unter Berücksichtigung von BEEG und FPfZG
open
Recht und Rechtsprechung für Gleichstellungsbeauftragte in 3 Modulen - Teil 3 - §§ 1, 5, 7, 11 AGG, § 3 Abs. 4 AGG
open
Rhetorik für Gleichstellungsbeauftragte - sicher und souverän überzeugen
open
Tarifrecht für Gleichstellungsbeauftragte - Teil 1
open
Tarifrecht für Gleichstellungsbeauftragte - Teil 2
open
Teilzeit - quer Beet - Gesetzliche Regelungen, Rechtsprechung, Erfahrungsaustausch
open
Verhandlungstraining für Gleichstellungsbeauftragte
open
Workshop: Coaching
open
Workshop: Das Auswahlverfahren: Stellenausschreibung, Auswahlgespräch, Entscheidung
open
Workshop: Der Gleichstellungsplan: Ziele und Maßnahmen
open
Workshop: Die Frauenversammlung
open
Workshop: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie - wie sieht es mit der Pflege aus?
open
Workshop: Die Vertrauensfrauen - ihre Beteiligung im Personalauswahlverfahren
open
Workshop: Es könnte Mobbing sein ...
open
Workshop: Gleichstellungsplan von A bis Z
open
Workshop: Reflexion Gleichstellungsrecht
open
Workshop: Schreibwerkstatt für Gleichstellungsbeauftragte und Gleichstellungsbüros
open
Workshop: Weibliche und männliche Kommunikation - Die Gleichstellungsbeauftragte als Mittlerin zwischen einer weiblich und einer männlich geprägten Sphäre der Arbeitswelt
open
Workshop: Widerspruch, Einspruch, Beanstandung - rechtssicher und überzeugend formulieren
open  Betriebliche Interessenvertretungen (BR, PR, GlStB, Beauftragte nach AGG)
open
Workshop AGG: Die Beschwerdestelle - ihre personelle Besetzung, ihre Rechte und Pflichten
open
Workshop Input AGG: Kurzeinstieg und Umsetzung § 13
open
Workshop: Leitlinien zur Umsetzung des AGG - Basiswissen zur Erarbeitung einer Betriebsvereinbarung / Dienstvereinbarung 
open
Workshop: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Fallbearbeitung
open
Workshop: Einführung in das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)