closed  Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
closed
Aufbauseminar für die Mitarbeiterin, den Mitarbeiter im Gleichstellungsbüro - Aufgaben, Tätigkeitsfelder, Zusammenarbeit
closed
Auffrischung Gleichstellungsrecht
closed
Basiswissen 1 - Rechtsposition und Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten
closed
Basiswissen 2 - Umsetzung der Gleichstellung in der Praxis
closed
Basiswissen 3 - Arbeitsrecht und Gleichstellung
closed
Das Handwerkszeug fürs Klappern: Hausinterne Öffentlichkeitsarbeit für Gleichstellungsbeauftragte
closed
Datenschutz für Gleichstellungsbeauftragte
closed
Die Dienststelle und ihr Gleichstellungsplan
closed
Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und ihr Beratungsauftrag
closed
Die Gleichstellungsbeauftragte: ihre Mitwirkung in personellen Angelegenheiten
closed
Die Mitarbeiterin, der Mitarbeiter im Gleichstellungsbüro
closed
Die Stellvertreterin - Die Stellvertretung der Gleichstellungsbeauftragten
closed
Die Vertrauensfrauen: Ihre Stellung, Aufgaben, Rechte und Pflichten
closed
Etikette am Arbeitsplatz - Grenzverletzende Verhaltensweisen und der Umgang mit ihnen
closed
Gesetzliche Regelungen zu Elterngeld,-zeit und Pflegezeit, Familienpflegezeit
closed
Gleichstellungsrelevante Mitwirkungstatbestände
closed
Mediation für Gleichstellungsbeauftragte
closed
Mediation für Gleichstellungsbeauftragte II - Handwerkszeug der Konfliktbearbeitung
closed
Recht und Rechtsprechung für Gleichstellungsbeauftragte in 3 Modulen - Teil 1 - MuSchG, BEEG, PflegeZG, FPfZG
closed
Recht und Rechtsprechung für Gleichstellungsbeauftragte in 3 Modulen - Teil 2 - TzBfG, unter Berücksichtigung von BEEG und FPfZG
closed
Recht und Rechtsprechung für Gleichstellungsbeauftragte in 3 Modulen - Teil 3 - §§ 1, 5, 7, 11 AGG, § 3 Abs. 4 AGG
closed
Rhetorik für Gleichstellungsbeauftragte - sicher und souverän überzeugen
closed
Tarifrecht für Gleichstellungsbeauftragte - Teil 1
closed
Tarifrecht für Gleichstellungsbeauftragte - Teil 2
closed
Teilzeit - quer Beet - Gesetzliche Regelungen, Rechtsprechung, Erfahrungsaustausch
closed
Verhandlungstraining für Gleichstellungsbeauftragte
closed
Workshop: Coaching
closed
Workshop: Das Auswahlverfahren: Stellenausschreibung, Auswahlgespräch, Entscheidung
closed
Workshop: Der Gleichstellungsplan: Ziele und Maßnahmen
closed
Workshop: Die Frauenversammlung
closed
Workshop: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie - wie sieht es mit der Pflege aus?
closed
Workshop: Die Vertrauensfrauen - ihre Beteiligung im Personalauswahlverfahren
closed
Workshop: Es könnte Mobbing sein ...
closed
Workshop: Gleichstellungsplan von A bis Z
closed
Workshop: Reflexion Gleichstellungsrecht


Beschreibung

Es gibt verschiedene Gründe das eigene Gleichstellungswissen zu reflektieren und zu aktualisieren.

Ein Grund ist die Novellierung des für das eigene Haus geltenden Gesetzes. Ein anderer kann die zwischenzeitlich ergangene Rechtsprechung zum Thema Gleichstellung / Gleichstellungsbeauftragte sein.

Darüber hinaus ist es wichtig, sich im Arbeitsalltag mit seinen wiederkehrenden Routinen und Anforderungen Zeit zu nehmen und 'mal wieder draufzuschauen', sich mit Kolleginnen auszutauschen, Verfahrensweisen und Üblichkeiten des Hauses aus rechtlicher Sicht zu reflektieren.

Unser Workshop bietet dazu den geeigneten Rahmen.


Ziele

News – 'mein' Gleichstellungsrecht
Besondere Fragestellungen aus den Gesetzen
Neue Rechtsprechung
Der Gleichstellungsalltag …


Zu Beginn klären wir die konkreten Inhalte miteinander.


Zielgruppe

Der Workshop wendet sich an Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und ihre Stellvertreterinnen,
an Vertrauensfrauen sowie an Mitarbeitende des Gleichstellungsbüros

Die Gruppengröße ist auf zwölf Personen begrenzt.

Freistellung und Kostentragung erfolgen nach § 10 Abs. 5 i. V. mit § 29 Abs.1 BGleiG und den entsprechenden Bestimmungen der Ländergesetze.


closed
Workshop: Schreibwerkstatt für Gleichstellungsbeauftragte und Gleichstellungsbüros
closed
Workshop: Weibliche und männliche Kommunikation - Die Gleichstellungsbeauftragte als Mittlerin zwischen einer weiblich und einer männlich geprägten Sphäre der Arbeitswelt
closed
Workshop: Widerspruch, Einspruch, Beanstandung - rechtssicher und überzeugend formulieren
closed  Betriebliche Interessenvertretungen (BR, PR, GlStB, Beauftragte nach AGG)