Thema Basiswissen 1 - Rechtsposition und Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten
Beschreibung Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte verfügt als Streiterin für die Gleichberechtigung von Frauen im Arbeitsleben über einen konkret formulierten Auftrag, den der Gesetzgeber im Bundesgleichstellungsrecht bzw. in den Bestimmungen der entsprechenden Ländergesetze formuliert hat.

Die Kenntnis dieses Auftrags ist eine unverzichtbare Voraussetzung für die erfolgreiche Arbeit und ein wirkungsvolles Gleichstellungscontrolling.

Im Mittelpunkt des Seminars steht daher ein detaillierter Überblick zur Rechtsstellung der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten. Konkret geht es um die daraus resultierenden Kompetenzen und Aufgaben sowie um die Rolle der Gleichstellungsbeauftragten gegenüber Arbeitgeber und Belegschaft.

Potentielle Konfliktfelder, aber auch Kooperationsmöglichkeiten mit anderen sind weitere Themen der Seminardiskussion, in die die praktischen Erfahrungen der Teilnehmerinnen einbezogen werden.


Teilnehmer/-in * = Pflichtfeld
Bitte geben Sie mindestens eine E-Mail Adresse an.

Anrede
Titel
Vorname *
Nachname *
Telefon dienstlich
E-Mail (*)
Funktion *

Bucher/-in, falls vom Teilnehmer abweichend
Telefon
E-Mail (*)
Fax

Firma
Abteilung
Straße
PLZ
Ort
Land


Bemerkungen
Hiermit akzeptiere ich die AGB*