Thema Workshop: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Fallbearbeitung
Beschreibung Beschwerden über Benachteiligungen dem nach AGG erfolgen vorrangig aufgrund von Behinderung, Geschlecht oder Alter. Benachteiligungen am Arbeitsplatz finden in der Praxis aber in allen im Gesetz genannten Gründen und Formen statt - in unterschiedlicher Intensität und Ausprägung.

Was ist in einem konkreten, akuten Fall zu tun – vor der Beschwerde und danach? In welcher Form müssen einzelne Funktionsträger(innen) aktiv werden, wie sind sie einzubinden? Was ist unter den vor Ort gegebenen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen?

Im ersten Teil unseres Workshops werden anhand eines präsentierten Sachverhalts mögliche Vorgehensweisen beispielhaft erarbeitet. Die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Verfahrensweisen werden anschließend im Plenum analysiert und diskutiert.

Im zweiten Teil arbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an konkreten Fällen aus dem eigenen Arbeitsalltag. Die Rechtsprechung zum AGG wird in die Seminardiskussion einbezogen.


Teilnehmer/-in * = Pflichtfeld
Bitte geben Sie mindestens eine E-Mail Adresse an.

Anrede
Titel
Vorname *
Nachname *
Telefon dienstlich
E-Mail (*)
Funktion *

Bucher/-in, falls vom Teilnehmer abweichend
Telefon
E-Mail (*)
Fax

Firma
Abteilung
Straße
PLZ
Ort
Land


Bemerkungen
Hiermit akzeptiere ich die AGB*