Beschreibung |
Auf Vorschlag der Gleichstellungsbeauftragten sind in kleinen Dienststellen, in Nebenstellen oder Teilen einer Dienststelle, die räumlich weit von dieser entfernt liegen, Vertrauensfrauen zu bestellen. (Nicht zu verwechseln mit den Vertrauenspersonen des Personal- oder Betriebsrats.)
Die Vertrauensfrauen haben eine wichtige Funktion: sie sind vor Ort die direkten Ansprechpartnerinnen für die Beschäftigten und für die zuständige Gleichstellungsbeauftragte. Wie sehen ihre Aufgaben konkret aus und zu welchen Themen können sie angesprochen werden? Wie gestaltet sich ihre 'Tätigkeit' – rechtlich und praktisch.
Ziel des Seminars ist, die Vertrauensfrauen zu sachkundigen Ansprechpartnerinnen für die Dienststelle und die weiblichen (männlichen) Beschäftigten zu machen – und zu kompetenten Unterstützerinnen der Gleichstellungsbeauftragten. |