Thema Workshop: Der Gleichstellungsplan: Ziele und Maßnahmen
Beschreibung Gleichstellungspläne sind Personalentwicklungspläne. Personalverantwortliche müssen sich gemeinsam mit ihren Gleichstellungsbeauftragten der Aufgabe stellen, vorausschauend in die kommenden (meist vier) Jahre zu blicken.

Es gilt konkrete Ziele zu formulieren: Wo möchte/muss sich die eigene Institution in der Frage der Gleichberechtigung von Mann und Frau und beim Thema Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Familie dann wiederfinden?

Die dafür notwendige Erstellung einer Bestandsaufnahme mit anschließender Analyse der Ergebnisse ist die Basis. Darauf aufbauend gilt es Ziele zu bestimmen und zu formulieren. Sind die Ziele gesetzt, heißt es zu klären, welche begleitenden Maßnahmen zum Ziel führen. Wie können sie im Plan festgeschrieben, wie konkret umgesetzt werden?

Zu diesen und weiteren Fragen ist die Mitwirkung der Gleichstellungsbeauftragten in der Regel unerlässlich. Von ihren Erfahrungen und Ideen profitiert das Haus.

In unserem Workshop können Ziele und konkrete Maßnahmen aus den Gleichstellungsplänen der Teilnehmenden in kollegialer Runde zur Diskussion gestellt werden. Gemeinsam sollen Maßnahme-Ideen für mögliche Ziele entwickelt werden. Unsere Referentin Ute Wellner stellt best practice Beispiele vor.


Teilnehmer/-in * = Pflichtfeld
Bitte geben Sie mindestens eine E-Mail Adresse an.

Anrede
Titel
Vorname *
Nachname *
Telefon dienstlich
E-Mail (*)
Funktion *

Bucher/-in, falls vom Teilnehmer abweichend
Telefon
E-Mail (*)
Fax

Firma
Abteilung
Straße
PLZ
Ort
Land


Bemerkungen
Hiermit akzeptiere ich die AGB*